
Zwei Auswärtsspiele gegen Burgenland und Niederösterreich, eine “Doppelpack-Aufgabe” wartet auf die beiden Wiener U14 Auswahlmannschaften.
Gleich zwei auswärtige Pflichtspiele haben das Mädchen- und Burschenteam im Rahmen der Bundesländer- Nachwuchsmeisterschaft in der nächsten Woche zu bestreiten.
Am kommenden Nationalfeiertag geht es auf ins Burgenland, ehe am letzten Oktobertag der Gegner Niederösterreich heißt.
Beide Wiener Auswahlmannschaften gehen mit einigem Selbstvertrauen in diese Partien, haben sie doch in den zwei bisherigen Meisterschaftsspielen jeweils das Punktemaximum herausgeholt.
Auf diese Bilanz können ebenfalls Niederösterreichs Mädchen und Burschen verweisen, während Burgenland (in jeweils drei Spielen) bisher keinen einzigen Punkt auf der Habenseite verbuchen konnte.
Daniel Blazanovic, Cheftrainer der Burschen – Auswahlmannschaft, geht mit Optimismus in beide Begegnungen und hofft auf ein gutes Abschneiden: “Zuversichtlich gestimmt bin ich aufgrund des 1:0 Halbzeit-Erfolgs unserer Auswahlmannschaft gegen Rapids U14 Team. In der Halbzeit wurde das komplette Team ausgewechselt und mit LAZ Spielern besetzt, das Endergebnis endete schlussendlich 1:5. Zwar beklagen wir einen Ausfall, allerdings konnte ich zwei neue Spieler sichten, die bereits gut in der Mannschaft integriert sind. Niederösterreich schätze ich stärker als Burgenland ein. Wir werden zwischen den Spielen noch Trainingseinheiten einlegen”.
WFV-Generalsekretär Christian Schlosser: “Es erwartet uns eine anstrengende Woche. Mit den Auswärtspartien in Burgenland und Niederösterreich. Aufgrund dessen sich unsere Auswahlen sehr gut vorbereitet haben und auch noch werden. Mit einem Trainingslager der Mädchen- Auswahl. Und zwar in Bad Tatzmannsdorf zwischen den beiden Auswärtsspielen. Ich denke, dass diese Vorbereitung sehr wichtig ist. Burgenland scheint der nicht ‘bestbesetzte’ Gegner zu sein. Eine Mannschaft, die wir aber sicherlich nicht unterschätzen werden. Ich gehe davon aus, dass unsere Teams in den bevorstehenden Begegnungen eine gute Figur machen werden”.
Mädchen-Chefcoach Franz Rikal sieht einen unterschiedlichen Schwierigkeitsgrad: “Burgenland ist ein Gegner in unserer Reichweite. Da erhoffe ich mir einen Punktegewinn. Niederösterreich ist das schon schwierigere Kaliber und ist zweifelsohne klarer Favorit. Da können wir nur überraschen”.
Und welchen Auftritt erwartet sich WFV-Präsident Robert Sedlacek von den beiden Teams? “Beide Auswahlmannschaften befanden sich zuletzt auf der Siegerstraße. Das sollte dementsprechend für genügend Selbstvertrauen gesorgt haben. Zudem bereiten sich unsere Teams sehr professionell auf diese Auswahlpartien vor”.
von Hans Polyak